Für uns von der ESP heißt Soziale Verantwortung, Probleme an der Wurzel zu packen und Reformen entschlossen anzugehen. Die Bürger müssen nicht dem Staat dienen, sondern bilden eine Symbiose mit der Politik, und Abgeordnete der ESP müssen ihrer Berufung unter ethischen Gesichtspunkten selbstreflektierend folgen. Ein demokratischer Staat und eine soziale Marktwirtschaft können nur Hand in Hand gedeihen, dies werden wir durch tiefgreifende Reformstauauflösung schaffen.
Der Staat ist jeder Einzelne von uns.
Er ist nur so kraftvoll wie wir Mitgestalter ihn machen. Wir von der ESP wollen einen stärkeren und gerechten Bürgerstaat. Der Staat muss transparenter werden, auch in Bezug auf die Verwendung der vom Bürger bezahlten Steuergelder. Wir werden in Bildung und in Familienversorgung investieren, Arbeit muss sich wieder lohnen: für jedermann! Wir schaffen aktiv bezahlbaren Wohnraum, gerade auch in Bezug auf die Nebenkosten.
Wir bekämpfen die Armut, speziell auch die Altersarmut; all dies im Einklang mit unserem Öko-System, unter der Prämisse, die Klimaziele zu erreichen.
Soziale Verantwortung bedeutet aber auch Verantwortung gegenüber denen zu zeigen, die eine soziales System erst ermöglichen, das heißt, dass auch jeder seinen Beitrag leisten und die gebotenen Chancen verpflichtend wahrnehmen muss.
Do what you can do!